Whats App Kettenbrief verunsichert Nutzer. Kennen Sie Ute Lehr?

von Christian Schenkewitz
Zugriffe: 5362

Die Nachricht wird via WhatsApp versendet und stammt oft von einem gutgläubigen Freund aus der Kontaktliste:

"Sag mal bitte allen Leuten in deiner Liste, dass sie den Kontakt "Ute Lehr" nicht annehmen sollen! Das ist ein Virus (über whatsapp) der zerstört die ganze Festplatte und zieht sich die Daten runter, wenn ihn einer deiner Kontakte erwischt, bist du auch betroffen, weil er sich durch die Liste frisst! Wenn dich die Nummer 01709626509 anruft, nimm ja nicht ab! Ist ein Hacker und es werden auch all deine Kontakte betroffen sein! Es ist heute morgen auch von EUROP1 und SAT1 bestätigt worden. Weiterleiten!!"

Die Nachricht ist in verschiedenen Versionen im Umlauf, manchmal wird auch "Ute Christoff" oder ein anderer Name genannt. Fürchten muss diese Nachricht jedoch niemand – der Messenger WhatsApp kennt gar keine Freundschaftsanfragen. Und die bloße Annahme eines Handy-Anrufes birgt auch nicht das Risiko eines Hackerangriffs.

WhatsApp-Kettenbrief einfach löschen

Bei der Warnung vor "Ute Lehr" handelt sich schlichtweg um einen Kettenbrief, der in abgewandelter Form bereits seit Jahren unterwegs ist, von unbedarften Nutzern jedoch immer wieder aufs Neue weitergeleitet wird. Nutzer sollten diese Nachricht einfach löschen und auf keinen Fall weiter verbreiten.

Leave your comments

Post comment as a guest

0
terms and condition.

Comments